Tag

featured

Browsing

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine 30 Highlights + Karte

Sri Lanka und seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten – sind für mich ein Heimspiel! Umso mehr freue ich mich, endlich die Zeit gefunden zu haben, um dich mit diesem Artikel für einen Trip zu begeistern! Du findest auch eine Google Maps Karte, die du dir speichern kannst.

Da sind auch noch haufenweise Restauranttipps, Hotelempfehlungen, die besten Krankenhäuser und eine Vielzahl an atemberaubenden Tempeln für dich.

Sri Lanka 30 Sehenswürdigkeiten & Highlights

Etwa 70% meiner Top 30 Sri Lanka Sehenswürdigkeiten, habe ich selber besucht – liegt nahe, meine Wurzeln stammen zur hälfte ja von dort und der Rest steht noch auf meiner Liste. Das sind u.a. Empfehlungen von Freunden, die ich euch hier auch direkt mitgebe.

Ich verlinke euch hier auch direkt mal die beiden anderen Artikel über Sri Lanka, worüber ja viele Leser schon Kontakt zu mir aufgenommen haben und wo ich bei den Reisevorbereitungen behilflich sein konnte! Die besten Sri Lanka Insider Tipps und wie du dich auf einfachem Singhalesisch für Touristen: Die wichtigsten Wörter und Sätze verständigen kannst.

Dein Vertrauen ist mir sehr wichtig: In diesem Artikel findest du Empfehlungslinks. Wenn dich etwas interessiert und du über diesen Link etwas buchst, erhalte ich eine kleine Provison, die natürlich keinerlei Auswirkungen auf deine Buchung hat. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten, du kannst meine Arbeit aber damit unterstützen. Vielen Dank dafür ♥

Sri Lankas historische Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck – Tempelanlagen, Königsstädte & Buddha-Vibes

Wer Sri Lanka bereist, kommt am legendären Kulturdreieck im Herzen der Insel kaum vorbei. Hier reihen sich die beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten Sri Lankas aneinander wie Perlen auf einer spirituellen Schnur: riesige Buddha-Statuen, kunstvolle Höhlentempel, jahrtausendealte Wandmalereien – und dazwischen immer wieder Momente, die dich ehrfürchtig innehalten lassen.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Illustration als Karte
Sri Lanka Sehenswürdigkeiten – Kulturdreieck (mitte)

Was ist das Kulturdreieck in Sri Lanka?

Das Kulturdreieck liegt im landesinneren Sri Lankas und verbindet drei der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes: die alten Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy. Dazwischen: Höhlentempel, Ruinenstädte, Buddha-Statuen und spirituelle Orte, die Geschichte und Gänsehaut vereinen.

Die Highlights im Kulturdreieck Sri Lankas

Höhlentempel in Dambulla – Buddhas, Felsen & ein Panorama zum Verlieben

Höhlentempel Dambulla

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten findest du im landesinneren, im Kulturdreieck sind die Höhlentempel von Dambulla – ein Ort, an dem Spiritualität, Kunst und Natur auf spektakuläre Weise verschmelzen.

In fünf begehbaren Tempelhöhlen erwarten dich 153 Buddha-Statuen, 2000 Jahre alte Wandmalereien und eine Atmosphäre, die sofort entschleunigt und unter die Haut geht. Der gesamte Komplex wurde direkt in einen gigantischen Felsen gehauen und zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe.

Tipp: Lass dich mit dem Tuk Tuk bequem zum unteren Eingang fahren – von dort aus geht’s rund 360 Stufen nach oben. Der Aufstieg lohnt sich doppelt: Oben wartet nicht nur ein heiliger Ort, sondern auch ein absoluter Postkartenblick über Dambulla.

Touren: Dambulla Höhlentempel Tour + Dorfbesuch mit Essen. Kauf dir die Tickets bequem über dein Handy. Die holen euch auch ab. 


WICHTIG
: Wenn du Tempelanlagen besuchst, ziehe dir BITTE etwas vernünftiges an! Crop-Tops, Schulterfrei, tiefer Ausschnitt, Hot Pants, Miniröcke oder ähnliches sind ein absolutes NO! Warum? Ihr betretet “heilige Orte”, es hat was mit Respekt zu tun. Ich kann dir eine helle Leinenhose empfehlen, in der schwitzt man nicht, pack dir einfach Wechselklamotten in den Rucksack oder nimm dir ein Tuch mit, was du bei kurzen Sachen um die Hüfte wickeln kannst. 

Sigiriya: Der Löwenfelsen, der Geschichte schreibt

Sigiriya Luftaunahme Sri Lanka

Er ist das Wahrzeichen Sri Lankas und definitiv ein Must-See: der berühmte Sigiriya-Felsen, auch „Löwenfelsen“ genannt. Schon von unten sieht der gigantische Monolith spektakulär aus – aber der Weg nach oben ist ein echtes Abenteuer. Über enge Treppen, antike Fresken und die berühmten „Löwenpranken“ gelangst du bis zur Spitze. Oben angekommen wirst du mit einem 360-Grad-Ausblick über das Dschungelmeer belohnt und stehst auf den Ruinen einer jahrtausendealten Königsfestung.

Bis heute ist nicht klar, wie die Tempelanlage damals dort oben errichtet wurde. Das gibt diesem Ort nochmal eine Portion mehr Magie und genug Raum für spannende Spekulationen.

Tipp: Früh am Morgen hochgehen – dann ist das Licht magisch und die Hitze noch erträglich. Alternativ: den weniger bekannten Pidurangala Felsen gegenüber besteigen, die Aussicht auf Sigiriya ist von dort auch unschlagbar.

Randnotiz: Für Menschen mit Höhenangst, würde ich den Aufstieg eher abraten, da die Stufen am Sigiriya alle durchschaubar sind. Ich selber habe auch Höhenangst und weiß, dass mich offene Stufen erst recht triggern und dezent fertig machen.

Polonnaruwa – Radfahren durch Ruinen & Geschichte

Polonnaruwa Buddha-Statuen von Gal Vihara

Die alte Königsstadt Polonnaruwa ist wie ein riesiges Open-Air-Museum. Zwischen Bäumen, Affen und Stupas erkundest du die jahrhundertealten Ruinen am besten mit dem Fahrrad. Von kunstvoll verzierten Tempeln über steinerne Buddha-Statuen bis hin zu alten Palastruinen – hier entdeckst du auf jedem Meter die historische Vielfalt Sri Lankas.

Vorort gibt es auch ein spannendes Museum, ich habe mich dort zuerst umgesehen. Das kann ich auch jedem empfehlen, da man einen richtig guten Überblick bekommt. Dort sind so viele Schätze ausgestellt, die teilweise über 2500 Jahre alt sind. So macht die Tour durch die Ruinen mehr Spaß, weil man versteht, worum es da eigentlich ging.

Was Polonnaruwa besonders macht? Die Stadt ist wunderbar kompakt und entspannt, sodass du ganz in Ruhe durch die Geschichte rollen kannst – und das Gefühl hast, sie flüstert dir ihre Geheimnisse zu. Das Highlight hier: die großen Buddha-Statuen von Gal Vihara, die aus einem Felsblock gehauen wurden. Wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sich die Linien sanft durch die Statuen ziehen. Ein richtiges Meisterwerk!

Tipp: Früh kommen, Fahrrad direkt am Eingang leihen und unbedingt Wasser mitnehmen – die Sonne meint es hier zur Peakzeit ernst. Man bekommt aber auch überall was zu trinken, Bargeld nicht vergessen. Ich habe mir am Eingang einen Guide genommen, wer möchte, kann mir gerne schreiben. Verbinde euch gerne mit Vicki, er hat mir alles echt toll und spannend erklärt, schon im Museum. Je nachdem in welchem Hotel ihr seid, könnt ihr euch dort auch einen Guide mitnehmen. Lohnt sich auf jeden Fall.

Der Eintritt betrug für Museum, Park und den Bereich mit den Statuen um die 30€. Du brauchst aber auch einen ganzen Tag, wenn du da gemütlich durch schlenderst oder fährst. Und nochmal 3000-6000 Rupien für einen Guide, ich habe ihm am ende 10k gegeben, weil es wirklich großartig war. Er hat sich sehr gefreut 🙂 Daher lohnen sich hier speziell die Tour Links nicht wirklich für euch.  

 

Anuradhapura – Spiritualität unter heiligen Bäumen

Ruwanwelisaya Stupa

Willkommen in einer der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt: Anuradhapura. Diese ehemalige Königsstadt im Norden des Kulturdreiecks ist ein Ort der spirituellen Tiefe. Besonders beeindruckend: der heilige Bodhi-Baum, angeblich ein Ableger jenes Baums, unter dem Buddha die Erleuchtung fand. Die Atmosphäre rund um die Stupas, Tempel und Schreine ist magisch – nicht zuletzt, weil hier bis heute aktiv gebetet, geopfert und meditiert wird.

Ich kann euch aus Local-Sicht mitteilen, dieser Ort hat eine unglaublich kraftvolle Energie. Wer feinfühlig und empfänglich für sowas ist, kommt dort auf seine Kosten. Nicht umsonst wird diesem Ort nachgesagt, dass dort Gebete erhört werden. Menschen kommen aus aller Welt um ihren Dank, mit einer Opfergabe zu feiern.

Highlight: Die gigantische weiße Stupa Ruwanwelisaya, die besonders in der Abenddämmerung von goldenen Lichtstrahlen umhüllt wird, ist einfach Gänsehaut pur.

Touren: Buche dir die Private TukTuk Tour durch die alte Königstadt Anuradhapura.
Kosten: ab 5€ p.P.  

 

Zahntempel in Kandy: Buddhas Zahn & Tempelzauber am See

Zahntempel in Kandy

Kandy, die drittgrößte ehemalige Königsstadt im Kulturdreieck Sri Lankas, ist nicht nur für ihre koloniale Eleganz und die grünen Hügel drumherum bekannt – sie beherbergt auch einen der heiligsten Orte des Landes: den berühmten Zahntempel (Sri Dalada Maligawa).

Der Tempel liegt malerisch am Seeufer und ist architektonisch wie spirituell ein echtes Highlight. Der Grund für seine Bedeutung? Hier soll sich tatsächlich ein Eckzahn von Buddha befinden – sorgfältig verwahrt in einem vergoldeten Schrein im Inneren des Tempels. Dieser Zahn war übrigens davor in Anuradhapura.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Kandy
Kandy Zahntempel

Was du über den Zahntempel in Kandy wissen solltest:

Ob du nun gläubig bist oder einfach nur neugierig: Ein Besuch im Zahntempel ist eine einzigartige kulturelle Erfahrung. Den Zahn selbst wirst du zwar nicht sehen – er ist gut gesichert und darf nicht öffentlich gezeigt werden –, aber der prachtvolle Schrein, in dem er aufbewahrt wird, kann dreimal täglich im Rahmen einer Zeremonie besichtigt werden.

Der Andrang ist groß – Hunderte Schaulustige versammeln sich zur Puja-Zeremonie, wenn sich die Tempeltüren für einen kurzen Moment öffnen. Die Atmosphäre? Ehrfürchtig, festlich und ein bisschen chaotisch. Ich liebs.

Tour-Empfehlung: Buche dir eine stressfreie Private TukTuk Tour durch Kandy.
Kosten: ab 1€ p.P. Tipp: Die Tour beeinhaltet diverse Stops, sagt dem Fahrer einfach, dass ihr bei dem einen oder anderen kein Interesse habt und gebt ihm lieber etwas mehr. Er würde sonst Provision bekommen aus den Läden, deswegen ist das so „günstig“.  
 

Sri Lanka Highlight - Perahera Malerei

Im August: Der heilige Zahn Buddhas wird durch Kandy getragen

Falls du im August in Sri Lanka bist, solltest du dir die spektakuläre Esala Perahera nicht entgehen lassen. Dabei wird der goldene Zahnbehälter auf dem Rücken eines festlich geschmückten Elefanten (Gott steh mir bei) durch die Straßen von Kandy getragen – begleitet von Trommlern, Feuerschluckern, Tänzern und Tausenden von Pilgern. Ein eigentlich schönes spirituelles und sehr traditionelles Spektakel!

Ich halte mich von sowas nach wie vor bewusst fern, da ich es immer noch scheiße finde, dass echte Elefanten im jetzigen Zeitalter für solche Events unnötig gestresst werden. Und wo wir schonmal dabei sind – streicht den Pinnawala Elephant Orphanage bitte auch von eurer Liste. Für mich, immer noch die mieseste Elefanten-Attraktion auf der Insel. Die Reviews sprechen da auch für sich.

Beste Reisezeit für Sri Lankas Kulturdreieck?

Die beste Reisezeit für das Kulturdreieck in Sri Lanka? Ich bin im Juni bei 30 Grad hier und kann dir sagen:es gibt keine richtige oder falsche Reisezeit für Sri Lanka! Für deine Reiseplanung zu den Highlights wie Sigiriya Rock, dem Zahntempel in Kandy oder den Ruinen von Anuradhapura hab ich die besten Tipps für deine Reisezeit in Sri Lanka.

Was erwartet dich?

Das Kulturdreieck – mit Sigiriya, Kandy, Dambulla-Höhlentempeln, Anuradhapura, Polonnaruwa und Mihintale – liegt im Bergland und hat dank des Monsunklimas ganzjährig angenehmes Wetter (20–30°C). Die beste Reisezeit für Sri Lanka und speziell das Kulturdreieck ist Dezember bis März, wenn trockenes Wetter ideal ist, um die Sigiriya-Felsfestung zu erklimmen oder den Zahntempel zu besuchen. Juli–August ist auch top, besonders wegen des Esala Perahera Festivals in Kandy – ein farbenfrohes Spektakel mit Elefanten, Tänzern und Fackeln.

Die beste Reisezeit Sri Lanka

Regionale Klimazonen

Die beste Reisezeit für Sri Lanka hängt tatsächlich von den Klimazonen ab:

  • Südwest Monsun (Mai–September): Regen im Süd, West und teils in den Berglandschaften, aber das Kulturdreieck bleibt meist trocken.
  • Nordost Monsun (Oktober–April): Regen im Nordosten, während das Kulturdreieck sonnig bleibt. Die Regenzeiten sind im Kulturdreieck milder, und die Jahreszeiten zaubern grüne Berglandschaften. Ich bin seit drei Wochen hier – nur dreimal Regen, also kein Stress!

Plane deine Reise für Dezember–März für Sonne, Strand und Meer oder Juli–August für das Kandy Festival (Esala Perahera) und andere Highlights im Landesinneren. Wettervorhersagen? Sind oft unzuverlässig! Das Monsunklima ist wechselhaft, aber Sigiriya, Dambulla-Höhlentempel oder Polonnaruwa sind immer magisch. Kombiniere das Kulturdreieck mit Küsten (z. B. Arugam Bay oder Trincomalee ca. 4 Stunden von Kandy) oder Berglandschaften (Ella, 2 Stunden).

Unterschied zu den Küsten

Während die Küsten (Süd, West, Nordosten) vom Südwest Monsun oder Nordost Monsun geprägt sind, bietet das Kulturdreieck mildere klimatische Bedingungen, ideal für Kultur und Geschichte fast ganzjährig.

Wenn ihr lust auf Sri Lanka habt – fahrt einfach! Haltet euch nicht an die ganzen “Vorhersagen”, vor 10 Jahren konnte man sich auf die Wettervorhersagen im Indischen Ozean verlassen, aber jetzt ist einfach jeder Sommer anders (schön).

Sri Lankas Hochland: Ein Paradies für Naturliebhaber

Das Hochland von Sri Lanka ist ein schönes Kontrastprogramm, du wirst es lieben! Das zentrale Bergland beeindruckt mit einzigartigen Berglandschaften, die eine faszinierende Topografie und ein angenehmes Klima bieten.

Atemberaubende Landschaften, üppige Teeplantagen und charmante Bergdörfer machen diese Region zu einem absoluten Highlight jeder Sri-Lanka-Reise. Besonders für Naturliebhaber bietet das Hochland zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der vielfältigen Natur.

Die legendäre Zugfahrt von Kandy nach Ella

Blauer Zug fährt durch Teeplantagen im Hochland

Ein absolutes Muss in Sri Lanka: die weltberühmte Zugfahrt zwischen Kandy und Ella. Diese Strecke gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt – und das aus gutem Grund! Für viele, die durch Sri Lanka reisen, ist diese Zugfahrt ein fester Bestandteil der Reiseroute, da sie einzigartige Einblicke in das Hochland bietet und zahlreiche Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.

Während der Fahrt gleitest du durch saftig grüne Teeplantagen, vorbei an malerischen Dörfern, Wasserfällen und sanften Hügeln. Jedes Fenster bietet dir Postkartenmotive, die du so schnell nicht vergisst.

Was erwartet dich?

  • Kulinarische Highlights: Händler reichen köstliche lokale Snacks wie frische Samosas oder süße Leckereien durch die Zugfenster, sie laufen auch teilweise durch die Züge und verkaufen selbstgemachte Köstlichkeiten. Da könnt ihr ruhig was kaufen, ist eh alles durchfrittiert.
  • Begeisterte Zuschauer: Entlang der Strecke winken Einheimische dem Zug zu, ein wirklich herzerwärmender Anblick, der die Fahrt unvergesslich macht.
  • Fotografen Träumchen: Von Teeplantagen bis zu nebelverhangenen Bergen, die Aussicht ist ein Paradies für Fotobegeisterte.

Tipp: Die Strecke von Kandy nach Ella ist bei Reisenden extrem beliebt und oft überfüllt, außerdem sind Tickets schnell ausgebucht. Ich finde diese Strecke am praktischsten, wenn du eine Rundreise machst und von oben runter fährst. Von Ella nach Kandy gibts auch Tickets so sicherst du dir nicht nur leichter einen Platz, sondern erlebst die Strecke oft entspannter.

Zugtickets für die Fahrt von Kandy nach Ella

Die Zugfahrt von Kandy nach Ella ist ein absolutes Highlight, aber die Tickets sind heiß begehrt und somit schnell weg. Hier erfährst du, wie und wo du sie kaufen kannst und welche Klassen es gibt.

Wo kannst du Tickets kaufen?

Buche deine Tickets so früh wie möglich, da die Strecke oft ausgebucht ist! Du hast zwei Optionen:

  • Vor Ort: Tickets sind an jedem Bahnhofsschalter in Sri Lanka erhältlich, z. B. in Kandy oder Colombo. Wartezeiten können jedoch lang sein und kurzfristig gibt es oft keine Plätze mehr.
  • Online: Ich empfehle die Plattform GetYourGuide für eine bequeme Buchung mit Sitzplatzreservierung, da sie auch die Fahrpläne mit anzeigen und du alles direkt auf dem Handy hast. Es kostet allerdings etwas mehr als am Bahnhof. Bisher konnte man über die App recht spontan sein und alles lief reibungslos.

Fahrpläne checken: Aktuelle Abfahrtszeiten findest du auf der offiziellen Seite der Sri Lanka Railways Typische Abfahrten von Kandy sind z. B. 8:11 Uhr, 8:48 Uhr und 11:08 Uhr, die Fahrt dauert ca. 6–7 Stunden (Expresszug) oder bis zu 10 Stunden (Panoramazug).

Welche Ticketklassen gibt es?

Es gibt drei Klassen, jede mit ihrem eigenen Charme:

  • 1. Klasse (ab ca. 12 €): Komfortabel wie ein ICE, klimatisiert, mit reservierten Sitzen. Ideal für Komfortsuchende, aber die Fenster sind geschlossen, was das Fotografieren erschwert.
  • 2. Klasse (ab ca. 9 €): Gepolsterte Sitze, offene Fenster und Ventilatoren. Perfekt für die Aussicht und das typische Zugfeeling. Sehr beliebt, daher früh buchen! Sitzplatzreservierung ist möglich.
  • 3. Klasse (ab ca. 6 €): Holzbänke, offene Fenster, enges Sitzen, aber voller Lokalkolorit. Du fährst mit Einheimischen, die deine ganze Lebensgeschichte hören wollen und die erste Frage wird sein – ob du verheiratet bist. Sitzplatzreservierung ist möglich, aber oft voll.
Tipp: Für das authentische Erlebnis mit offenen Fenstern und Türen empfehle ich die 2. Klasse. Wenn du spontan buchst, wie ich es getan habe, musst du nehmen, was übrig ist – mit GetYourGuide habe ich noch Tickets bekommen, ist aber nicht der Regelfall. Früh buchen lohnt sich, besonders in der Hauptsaison! 

 

Teeplantagen: Sri Lankas grünes Gold

Saftig grüne Teeplantagen in Nuwara Eliya

Die unglaublich grünen Teeplantagen, wie diese in Nuwara Eliya, dürfen auf deiner Reise nicht fehlen.

Juicy grüne Teeplantagen in Sri Lankas Hochland, besonders in Nuwara Eliya und Ella, sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die sanften Berghänge, übersät mit Teepflanzen, bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch einen Einblick in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Du fährst hier durch einen wichtigen Teil der singhalesischen Kultur!

Was erwartet dich?

In Ella und Nuwara Eliya kannst du die Teeplantagen hautnah erleben. Spaziere durch die grünen Felder, atme den frischen Duft der Teepflanzen ein und genieße die spektakulären Landschaften. Ein Besuch in einer Teefabrik ist das i-Tüpfelchen: Hier erfährst du, wie die Teeblätter von der Ernte bis zur Tasse verarbeitet werden – super spannend und lehrreich!

Kann man sich die Teefabriken anschauen?

Ja, und das unbedingt! Plane eine Tour zu einer Teefabrik ein, oft kannst du spontan auf dem Weg in den Fabriken vorbeischauen. Viele sind sehr privat und lassen dich nicht mal aufs Gelände. Die Fabrik, die du auf meinen Bildern siehst, da ging es auch nur, weil mein Onkel die Besitzer kannte.

Die meisten Fabriken bieten Führungen, bei denen du den Herstellungsprozess live miterlebst und oft sogar frischen Tee probieren kannst. Du kannst dir einer der Größten Produzenten auf der Insel anschauen, wer kennt sie nicht? – Lipton, natürlich! 

Tipp: Eine private Sightseeing Tuk-Tuk-Tour ab Nuwara Eliya vorbei an Teeplantagen wie Lipton Tea, Damro Tea Factory, Wasserfällen, altes Royal Post Office uvm. Solche Touren kannst du z. B. über GetYourGuide buchen. Kosten: ab 22€ p.P.

Adam’s Peak: Sonnenaufgang mit Gänsehaut-Garantie

Aussicht auf den Adam's Peak

Der Aufstieg auf den Adam’s Peak ist anstrengend, aber die atemberaubende Aussicht bei Sonnenaufgang macht jede Mühe wett. Dieser heilige Berg ist ein Highlight für Abenteuerlustige und Pilger gleichermaßen.

Was erwartet dich?

Der Adam’s Peak ist ein heiliger Pilgerberg mit einem 1,8 m langen Fußabdruck auf dem Gipfel, der Buddha, Shiva oder Adam zugeschrieben wird. Der Aufstieg über die Hauptroute von Dalhousie führt über ca. 5.200 Stufen und 7 km – eine Herausforderung, die Hunderte Pilger und Reisende täglich antreten.

Oben erwartet dich ein spektakulärer Sonnenaufgang mit Blick auf nebelverhangene Berge und den berühmten „Schatten des Sri Pada“.

  • Dauer: Ca. 5–7 Stunden hin und zurück (2,5–4 Stunden Aufstieg, je nach Fitness).
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll, erfordert gute Kondition und Ausdauer.
  • Kosten: Kostenlos – kein Eintritt, aber Spenden im Gipfelkloster sind üblich.

Tipp: Plane den Aufstieg für einen Wochentag, idealerweise in der Pilgersaison (Dezember bis Mai), um Staus zu vermeiden – am Wochenende kann es richtig voll werden! Starte gegen 2 Uhr nachts, um pünktlich zum Sonnenaufgang oben zu sein. Feste Schuhe, Wasser und eine Taschenlampe sind ein Muss.

Mehr Infos: Checke aktuelle Tipps und Wetterbedingungen auf srilanka.travel oder buche eine geführte Tour über GetYourGuide für eine organisierte Wanderung ab Ratnapura, Kandy oder Dalhousie. Oft sind auch Abholungen dabei.

Little Adam’s Peak: Entspannte Wanderung mit Wow-Effekt

Aussicht vom Little Adam's Peak

Was erwartet dich?

Der Little Adam’s Peak (1.141 m) liegt direkt bei Ella in den Uva Highlands und ist nach seiner Formähnlichkeit mit dem Adam’s Peak benannt – ohne die religiöse Bedeutung. Der gut markierte Wanderweg führt durch duftende Teeplantagen und sanfte Hügel zum Gipfel, wo dich ein 360-Grad-Panorama mit Blick auf Ella Rock, grüne Täler und nebelverhangene Berge erwartet.

Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang ein magisches Erlebnis!

Nach der Wanderung kannst du dich wunderbar entspannen und die Ruhe der Umgebung genießen.

  • Dauer: Ca. 1–1,5 Stunden hin und zurück, je nach Tempo und Fotostopps.
  • Schwierigkeit: Leicht, ideal für Anfänger, Familien oder entspannte Wanderer.
  • Kosten: Kostenlos – kein Eintritt nötig.

Tipp: Starte früh am Morgen (ca. 6 Uhr), um den Sonnenaufgang und kühle Temperaturen zu genießen. Der Weg beginnt an der Ella-Passara Road, nahe dem Ella Flower Garden Resort oder der 98 Acres Resort & Spa (such nach der weißen Buddha-Statue). Bequeme Schuhe sind deutlich zu empfehlen!

Kombiniere die Wanderung mit einem Besuch der Nine Arches Bridge, die du in ca. 45 Minuten zu Fuß erreichst.

Touren: Halbtagestour zur Nine Arches Bridge + Little Adam’s Peak
Kosten: ab 2€ Dauer: ca. 6 Stunden

Ella Rock: Abenteuer mit Panoramablick

Blick auf den Ella Rock mit Teeplantagen im Vordergrund

Nach dem entspannten Little Adam’s Peak ist der Ella Rock in Ella das nächste Highlight für Wanderfans, die etwas mehr Herausforderung suchen. Der Aufstieg belohnt dich mit einem spektakulären Ausblick über das Hochland – ein Muss für Abenteuerlustige!

Was erwartet dich?

Der Ella Rock (ca. 1.300 m) liegt in den Hügeln von Ella und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf Teeplantagen, Täler und den Little Adam’s Peak. Der Wanderweg (ca. 8–10 km hin und zurück) führt durch Wälder, Teeplantagen und entlang von Bahngleisen. Der Aufstieg dauert etwa 2–3 Stunden und ist etwas anspruchsvoller als Little Adam’s Peak, da der Pfad teilweise unmarkiert ist.

  • Dauer: Ca. 4–5 Stunden hin und zurück.
  • Schwierigkeit: Mittel, gute Kondition und Orientierungssinn nötig.
  • Kosten: Kostenlos – kein Eintritt erforderlich.

Tipp: Starte früh (ca. 6 Uhr), um Hitze und Menschenmengen zu vermeiden. Der Weg beginnt in Ella nahe der Bahngleise (Richtung Kithalella-Station). Nimm Wasser, Sonnenschutz und festes Schuhwerk mit, da der Pfad steinig und rutschig sein kann. Ein lokaler Guide (z. B. über GetYourGuide) hilft, den richtigen Weg zu finden.

Unterschied zu Little Adam’s Peak

Im Vergleich zum leichten, 30–45-minütigen Aufstieg auf den Little Adam’s Peak ist der Ella Rock anspruchsvoller und länger, mit einem wilderen, weniger markierten Pfad. Er bietet jedoch eine noch beeindruckendere Aussicht und ein intensiveres Naturerlebnis, perfekt für Abenteuerlustige.

Touren: Ella Rock privater Sonnenaufgangs Hike
Kosten: ab 2€ Dauer: ca. 4 Stunden

Nine Arches Bridge: Ellas architektonisches Juwel

Die Nine Arches Bridge - Wahrzeichen des Landes

Die Nine Arches Bridge ist eine Sehenswürdigkeit in Sri Lanka, die du auf deiner Reise einplanen solltest. Diese historische Brücke, eingebettet in grüne Hügel, ist ein Fotografen-Traum und ein Highlight des Hochlands. Sie ist neben dem Little Adam’s Peak und Ella Rock, ein fester Bestandteil aller Rundreisen und unverzichtbar in jeder Planung.

Was erwartet dich?

Die Nine Arches Bridge, auch „Bridge in the Sky“, ist eine koloniale Eisenbahnbrücke mit neun Bögen, umgeben von Teeplantagen und Dschungel. Sie liegt ca. 2 km von Ella entfernt und ist besonders beeindruckend, wenn ein Zug über sie fährt. Der kurze Spaziergang von Ella zur Brücke führt durch malerische Pfade, und vom Aussichtspunkt genießt du einen fantastischen Blick auf das Bauwerk.

  • Dauer: Ca. 1 Stunde hin und zurück zu Fuß ab Ella (30–45 Minuten pro Strecke).
  • Schwierigkeit: Leicht, ideal für alle, die entspannt spazieren wollen.
  • Kosten: Kostenlos – kein Eintritt nötig.

Tipp: Plane deinen Besuch so, dass du einen Zug über die Brücke fahren siehst (Fahrpläne auf sri.lanka.railways, z. B. ca. 9:30 Uhr oder 15:30 Uhr). Starte an der Ella-Passara Road oder kombiniere die Wanderung mit Little Adam’s Peak (ca. 45 Minuten zu Fuß entfernt).

Horton Plains Nationalpark: Naturwunder im Hochland

Horton Plains Nationalpark Sri Lanka

Der Horton Plains Nationalpark ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber in Sri Lanka. Diese Hochebene im Hochland bietet atemberaubende Landschaften, Wasserfälle und den berühmten „World’s End“-Aussichtspunkt – ein Muss für deine Reise!

Was erwartet dich?

Die Horton Plains, auf ca. 2.100–2.300 m Höhe, liegen nahe Nuwara Eliya und bieten eine einzigartige Mischung aus Graslandschaften, Nebelwäldern und Wildtieren wie Sambarhirschen. Je nach Höhenlage kannst du unterschiedliche Tierarten beobachten, da jedes Tier ihre eigenen charakteristischen Klima- und Vegetationsbedingungen aufweist.

Die Hauptattraktion ist die Rundwanderung etwa 9Km zu World’s End, einem spektakulären Steilklippen-Aussichtspunkt und die Baker’s Falls. Die Wege führen durch mystische Landschaften, perfekt für Natur- und Fotofreaks.

  • Dauer: Ca. 3–4 Stunden für die Rundwanderung.
  • Schwierigkeit: Mittel, gut begehbar, aber teilweise uneben: gutes Schuhwerk nötig
  • Kosten: Eintritt ca. 25 USD pro Person (Stand 2025, Änderungen möglich).

Tipp: Starte früh (ca. 6 Uhr), um Nebel am World’s End zu vermeiden und die beste Sicht zu haben. Der Park ist von Nuwara Eliya (ca. 30 km, 1 Stunde Fahrt) oder Ohiya aus erreichbar. Nimm Wasser, Snacks und eine Jacke mit, da es kühl werden kann.

Touren: Buche eine geführte Tagestour mit GYG, die holen dich auch ab.
Dauer: ca. 8h. Kosten: ab 50€

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Süden – Strände, Surfer-Vibes & Geschichte

Die Südküste Sri Lankas ist ein Paradies, 80% meiner Kindheitserinnerungen wurden dort produziert – vor allem in Städten wie Galle und Hikkaduwa! Die Region gilt als perfektes Ziel für einen Strandurlaub, da hier ideale Bedingungen für entspannte Tage am Meer und zahlreiche Wassersportaktivitäten herrschen.

Klar, die traumhaften Tropenstrände ziehen die meisten an, aber der Süden hat weit mehr zu bieten: von Surfer-Hotspots bis zu historischen Ereignissen, fest verankert in den Mauern von Galle Fort.

Galle Fort: Kolonialer Charme in meiner Lieblingsstadt

Galle Fort Leuchtturm

Die Stadt Galle, neben Hikkaduwa meine absolute Lieblingsstadt, hat mein Herz schon in meiner Kindheit erobert. Das Galle Fort ist der Star dieser charmanten Küstenstadt – eine Mischung aus Geschichte, Kultur und entspanntem Flair, die du nicht verpassen solltest!

Was erwartet dich?

Das Galle Fort, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine befestigte Altstadt, die von den Portugiesen im 16. Jahrhundert erbaut und von den Niederländern ausgebaut wurde. Schlendere durch enge Gassen mit kolonialen Gebäuden, besuche hippe Cafés, Boutiquen und den ikonischen Leuchtturm. Die Festungsmauern bieten einen tollen Blick auf den Indischen Ozean, besonders bei Sonnenuntergang.

  • Dauer: Ca. 3–4 Stunden für einen entspannten Rundgang, mit Shopping & Food.
  • Kosten: kein Eintritt, aber Cafés und Museen können kosten – ist nicht viel 🙂

Tipp: Komm am Nachmittag, um die Hitze zu meiden, und genieße den Sonnenuntergang von den Festungsmauern. Besuche das Maritime Museum oder die Dutch Reformed Church für einen Hauch Geschichte. Für einen Kaffee oder frischen Fisch stopp in einem Café wie dem Pedlar’s Inn. Schau auf meine Google Map (weiter unten), da habe ich sämtliche Cafès und Spots markiert für dich.

Touren: Galle Fort Walking-Tour, lass dir alles über diesen Ort erzählen.
Kosten: ab 12€ Dauer: 1,5 Stunden.

Die schönsten Strände in Sri Lanka

Hiriketiya Beach Sri Lanka

Der Süden Sri Lankas ist ein richtiges Strandparadies. Die kleine Stadt Hikkaduwa, ist sowas wie meine zweite Heimat aus Kindertagen, deshalb steht sie ganz oben auf der Liste!

Ein großer Vorteil ist die Nähe der Strände zu anderen Sehenswürdigkeiten und Städten, was die Erkundung der Region besonders einfach macht. Dazu kommen Mirissa und Hiriketiya – jeder Strand hat seinen eigenen Charme und ist perfekt für Sonne, Surfen oder Entspannung.

Was erwartet dich auf einen Blick?

  • Hikkaduwa Beach: mega entspannt, kleinerer Ort, Surf & Schnorchel Hot-Spot, coole Leute – riesen Schildkröten im Meer
  • Mirissa Beach: relaxte Stimmung, gute Beachbars, Wale und Delfine & Coconut Tree Hill
  • Hiriketiya Beach: entspannte kleine Bucht mit türkisfarbenem Wasser – Tropen Traum für Surfer

Randnotiz: Viele schreiben rein, dass Unawatuna Beach ein geiler Strand ist. Ich frag mich oft, ob sie jemals dort waren. Ich hab noch nie so viele Russen an einem Ort gesehen und Frequent Traveller, wissen ja was ich meine. Jedes 3. Handtuch hatte ein Boom-Box dabei, im Hintergrund lief auch laut Musik. Es ist völlig überlaufen und total auf Party ausgelegt.

Das einzige was cool ist, ist die Straße zum Strand, da sind viele süße und überteuerte kleine Läden, fancy Restaurants und Cafès. Aber nur für den Strand? Spart euch das.

Hikkaduwa Beach: Surfer-Hotspot mit Vibe

Sonnenuntergang Hikkaduwa Beach Sri Lanka

Was erwartet dich?

Hikkaduwa ist der Place-to-be für Surfer und Strandliebhaber. Der Hikkaduwa Beach bietet goldene Strände, klares Wasser und Wellen für Anfänger und Profis. Entlang der Küste findest du coole Bars, Schildkröten am Turtle Beach und bunte Korallenriffe zum Schnorcheln.

  • Dauer: Ca. 2–4 Stunden für Strand, Surfen oder Schnorcheln.
  • Schwierigkeit: Surfen erfordert etwas Übung. Früh am Morgen ist es für Anfänger am Besten. Würde Hikkaduwa eher für fortgeschrittene einstufen.
  • Kosten: Strand kostenlos; Surfbretter mieten ab ca. 5 USD/Tag.
Tipp: Buche eine Surfstunde bei lokalen Schulen wie A Frame Surf School oder schnorchle am Coral Reef. Das kannst du günstig und spontan Vorort machen. Ich bin dort 5 Jahre in Folge zum surfen gewesen.

 

Abends lohnt sich ein Drink in einer Strandbar wie im Mambos. Hikkaduwa ist nur 20 km (30 Minuten) von Galle entfernt – perfekt für einen Tagesausflug. Ich würde direkt ein paar Tage dort bleiben, wenn ihr Zeit habt 🙂

Mirissa: Tropenstrand und Wale

Coconut Tree Hill - Mirissa Beach

Was erwartet dich?

Mirissa Beach ist ein Traum aus weichem Sand und Palmen, ideal zum Chillen. Berühmt ist Mirissa für Walbeobachtungstouren (November bis April), bei denen du Blauwale und Delfine siehst. Der Parrot Rock bietet eine tolle Aussicht.

  • Dauer: Ca. 3–4 Stunden für Walbeobachtung, 1–2 Stunden für Strand.
  • Kosten: Walbeobachtung ab ca. 30 USD, Strand kostenlos.
Tipp: Starte früh mit einer Walbeobachtungstour, ich hab dafür aktuell keine Empfehlung. Kann euch nur raten, checkt die Google Reviews, schaut nach ob es kleinere und sichere Boote sind und nicht die großen Schiffe. Die jagen meistens den Tieren rasant hinterher. Ist nicht Sinn der Sache.

Schau unbedingt auf dem Coconut Tree Hill vorbei. Mirissa ist ca. 40 km (1 Stunde) von Galle entfernt.

Hiriketiya: Versteckter Surfer-Traum

Sri Lanka Traumstrände - Hiriketiya Beach

Was erwartet dich?

Hiriketiya Beach ist ein verstecktes Juwelchen mit einer hufeisenförmigen Bucht, perfekt für Surfer und Ruhesuchende. Die entspannte Atmosphäre, kleine Cafés und türkisfarbenes Wasser machen es zu einem Geheimtipp.

  • Dauer: Ca. 2–3 Stunden für Strand und Surfen.
  • Schwierigkeit: Leicht, Surfen für Anfänger geeignet.
  • Kosten: Strand kostenlos; Surfbretter mieten ab ca. 5 USD/Tag.

Tipp: Miete ein Board an den Surf-Schulen, direkt am Strand oder entspann in einem Café wie im Salt House. Hiriketiya liegt ca. 70 km (1,5 Stunden) von Galle entfernt.

Yala Nationalpark: Safari-Abenteuer im Süden

Sunset Drive durch den Yala Nationalpark

Der Yala Nationalpark ist von seiner Größe und Lage schon etwas besonderes. Eigentlich ein absolutes Muss für Naturliebhaber! Als einer der bekanntesten Nationalparks Sri Lankas bietet Yala ein Safari-Erlebnis, dass du so schnell nicht vergisst.

Was erwartet dich?

Yala, im Südosten Sri Lankas, ist berühmt für seine hohe Leoparden-Dichte, die weltweit höchste! Mit etwas Glück siehst du diese scheuen Raubkatzen auf einer Jeep-Safari. Neben Leoparden gibt’s Elefanten, Lippenbären, Krokodile, Wasserbüffel und über 200 Vogelarten, darunter bunte Pfauen und seltene Greifvögel. Sri Lankas Tierwelt ist schon beeindruckend.

Die Landschaft reicht von afrikanisch anmutender Savanne über Monsunwälder bis zu Lagunen an der Küste. Historische Tempelruinen wie Sithulpahuwa verleihen dem Nationalpark zudem kulturellen Charme.

  • Dauer: Halbtages-Safari (ca. 4–5 Stunden) oder Ganztag (6–8 Stunden).
  • Schwierigkeit: Leicht, aber holprige Jeepfahrten erfordern robuste Kleidung und Sonnenschutz.
  • Kosten: Ca. 50–60 USD pro Person für eine Halbtages-Safari (Jeep für bis zu 6 Personen), buchbar über lokale Anbieter in Tissamaharama. (Beachte die weiteren Punkte unten)

Tipp: Wähle eine Safari mit ausgebildeten Rangern, z. B. über Resorts wie das Hilton Yala Resort. Diese achten auf Tierwohl und vermeiden überfüllte Routen. Starte früh (5:30 Uhr) für die besten Sichtungen, nimm Sonnenschutz und Mückenspray mit. Die beste Zeit ist Februar bis Juli; von September bis Mitte Oktober ist der Park geschlossen.

Ein Wort zur Vorsicht

Leider benehmen sich manche Anbieter außerhalb der Resorts rücksichtslos: sie rasen durch den Park, schließen sich Jeep-Kolonnen an und missachten Signale gestresster Tiere wie Elefanten, was gefährlich für Gäste und Tiere ist. Der zunehmende Tourismus im Yala Nationalpark führt zudem zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Tierwelt, etwa durch Lärm, Überfüllung und Störung der natürlichen Lebensräume.

Setze auf Qualität statt Billigangebote – die unvergessliche Erfahrung ist es wert! Falls du Fragen hast, schreib mir einfach.

Udawalawe Nationalpark: Elefantenparadies mit Herz

Elefanten im Udawalawe Nationalpark

Der Udawalawe Nationalpark ist für mich etwas ganz Besonderes – nicht nur, weil ich nur zwei Minuten vom Elephant Transit Home entfernt wohne, sondern auch, weil die Arbeit der Wildtierärzte hier mein Herz erobert hat. Dieser Park ist ein absolutes Muss für alle, die Elefanten und Natur lieben!

Was erwartet dich?

Udawalawe, im Süden Sri Lankas, ist bekannt für seine großen Elefantenherden, oft siehst du Dutzende auf einer Safari! Neben Elefanten leben hier Krokodile, Wasserbüffel, Leoparden (seltener) und über 180 Vogelarten in einer weiten Savannenlandschaft rund um den Udawalawe-Damm.

Das Highlight ist das Elephant Transit Home, ein richtiger Elefanten-Kindergarten, wo verwaiste Elefantenbabys dreimal täglich (um 10 Uhr, 14:30 Uhr, 18 Uhr – Zeiten variieren) von einer Empore aus beobachtet werden können, während sie mit Milch gefüttert werden. Respekt vor den Tieren steht hier an erster Stelle: Anfassen verboten, Ruhe ist Pflicht! – Lieben WIR!

  • Dauer: Ca. 3–4 Stunden für eine Halbtages-Safari; 1 Stunde für das Elephant Transit Home.
  • Schwierigkeit: Leicht, Jeepfahrten sind holprig; Empore barrierefrei.
  • Kosten: Safari ca. 40–50 USD pro Person (Jeep für bis zu 6 Personen); Elephant Transit Home ca. 3 USD Eintritt.

Tipp: Plane eine Morgensafari (ab 6 Uhr) für die besten Tiersichtungen und besuche das Elephant Transit Home um 10 Uhr oder 18 Uhr, um die Fütterung der Elefantenbabys zu sehen – ein unvergesslicher Moment! Die Wildtierärzte dort leisten großartige Arbeit, um die Tiere für die Wildnis vorzubereiten. Sie werden, nachdem sie ihr 6. Lebensjahr erreicht haben in den Park ausgewildert.

Touren: Ansonsten würde ich die Udawalawe Safari über GYG empfehlen, die hat gute Bewertungen und einen erfahrenen Fahrer.

Unterschied zu Yala

Während der Yala Nationalpark für Leoparden und eine vielseitigere Landschaft bekannt ist, punktet Udawalawe mit Elefanten und dem einzigartigen Elephant Transit Home. Von Hikkaduwa oder Mirissa ist es ca. 100–120 km (2–2,5 Stunden) entfernt.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Westen: Der perfekte Start oder Abschluss

Die Westküste Sri Lankas ist dein Tor zur Insel, denn hier liegt der internationale Flughafen in Colombo. Viele Reisende verbringen hier die ersten oder letzten Tage ihrer Reise und ich helfe dir, die beste Stadt dafür zu wählen: die pulsierende Hauptstadt Colombo oder das entspannte Küstenstädtchen Negombo?

Die klimatischen Bedingungen an der Westküste sind besonders zwischen Dezember und April ideal, da das Wetter in dieser Zeit an den westlichen Küsten angenehm ist und sich perfekt für Aktivitäten wie Strandurlaub und Wassersport eignet.

Die Westküste bietet alles, was du für einen gelungenen Reisebeginn oder -abschluss brauchst: von urbanem Flair und kulturellen Highlights in Colombo bis zu Stränden und entspanntem Charme in Negombo. Beide Städte liegen nahe am Flughafen, sind aber völlig unterschiedlich – hier findest du die perfekte Mischung für deinen Stil!

Colombo

Colombo Beachside

Colombo, Sri Lankas Hauptstadt, hat mich mit ihrem bunten Mix aus Tradition und Moderne total begeistert! Perfekt, um deine Reise mit Kultur, Chaos und kulinarischen Highlights zu starten oder abzuschließen.

Was erwartet dich?

In Colombo erwarten dich koloniale Schätze wie das Old Parliament, der lebhafte Pettah Market mit seinem bunten Trubel und spirituelle Orte wie der Gangaramaya-Tempel. Am Galle Face Green genießt du Meerblick und Streetfood wie Kottu Roti. Die Stadt ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, modernen Malls und lebendigen Straßen – ideal für Kulturhungrige!

Colombo Rote Mosche

  • Dauer: Ca. 3–4 Stunden für einen Stadtrundgang oder Tempelbesuche.
  • Schwierigkeit: Leicht, nur bequeme Schuhe für Märkte und Kopfsteinpflaster nötig.
  • Kosten: Kostenlos für Spaziergänge; Tempel-Eintritt ca. 2–5 USD; Streetfood ab 1 USD.

Tipp: Tauche morgens in den Pettah Market ein, besuche den Gangaramaya-Tempel für spirituelle Vibes, die beeindruckende Rote Mosche und genieße abends einen Sonnenuntergang am Galle Face Green mit einem frischen Saft. Für geführte Touren, die Colombos Highlights abdecken, schau bei GetYourGuide. Colombo ist ca. 35 km (45 Minuten) vom Flughafen entfernt – ideal für einen lebendigen Einstieg!

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten und Highlights - Colombo Fort

Empfohlene Tour: Buche die TukTuk Colombo City Tour mit folgenden Spots:

  • Clock Tower, Dutch Hospital, Old Town Hall, Pettah Market
  • Keyman Gate, Red Mosque, Sri Ponnambalam Vanesar Kovil, Wolfenden Church
  • Lighthouse, Lotus Tower, Town Hall, Victoria Park
  • Gangarama Temple, Colombo Port Maritime Museum, Independence Memorial Hall
  • Galle Face Green, Old Parliament, Free Tea Tasting

Kosten: ab 20€ Dauer: ca. 4h

Unterschied zu Negombo

Während Negombo mit Stränden und entspanntem Charme punktet, bietet Colombo urbanes Flair, Kultur und Märkte. Es liegt ca. 40 km (1 Stunde) von Negombo entfernt.

Negombo

Sri Lankas Strände Negombo

Negombo hat hat einen entspannten Charme und die goldenen Strände sind halt die typischen Postkartenmotive aus Sri Lanka – der perfekte Ort, um deine Sri-Lanka-Reise relaxed zu starten oder ausklingen zu lassen!

Was erwartet dich?

Negombo lockt mit dem breiten Negombo Beach, ideal zum Sonnenbaden und dem lebhaften Fischmarkt, wo Fischerboote frühmorgens für ordentlich Action sorgen. Entdecke die Dutch FortRuine oder die farbenfrohe St. Mary’s Church für einen Hauch Kolonialgeschichte. Die Negombo-Lagune bietet Bootsfahrten durch Mangroven. Ein sehr schönes Naturhighlight direkt vor der Tür!

  • Dauer: Ca. 2–3 Stunden für Strand, Fischmarkt oder Lagunenfahrt.
  • Kosten: Kostenlos für Strand und Fischmarkt; Bootsfahrten ab ca. 10 USD.

Tipp: Besuche den Fischmarkt früh (ca. 6 Uhr) für authentisches Treiben, entspann danach am Negombo Beach oder mach eine Bootsfahrt in der Lagune. Probier frischen Fisch! Negombo ist nur 10 km (20 Minuten) vom Flughafen entfernt – ideal für einen relaxten Stopp!

Touren: Mach eine Negombo Walking Tour oder eine Fischmarkt & Sightseeing Tour.
Kosten: ab 20-120€ Dauer: ca. 2-4 Stunden

Unterschied zu Colombo

Während Colombo mit urbanem Flair, Märkten und Tempeln punktet, bietet Negombo Strände und entspannte Vibes. Es liegt ca. 40 km (1 Stunde) von Colombo entfernt. Es ist kein Ort um länger Urlaub zu machen! Wirklich nur was für eine Übernachtung und ein bisschen schlendern.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten im Osten: Tempel, Strände und Natur pur

Die Ostküste Sri Lankas, besonders rund um Trincomalee, hat mich mit ihrer wilden Schönheit und kulturellen Tiefe total verzaubert! Hier findest du historische Tempel, unberührte Strände und Naturwunder – perfekt für einen Mix aus Kultur und Entspannung.

Das Klima im Nordosten der Insel ist geprägt von einer langen Trockenzeit, weshalb die beste Reisezeit für den Nordosten zwischen Februar und August liegt.

Was erwartet dich?

Die Ostküste ist weniger touristisch als der Süden, aber genauso faszinierend. Der Thiru Koneswaram Tempel thront spektakulär über dem Meer, während der Pigeon Island National Park mit Korallenriffen lockt und der Nilaveli Beach zum Chillen einlädt. Die Region ist von tamilischer Kultur geprägt und bietet eine entspannte Atmosphäre.

Weißer Strand mit türkies blauen Meer - Sri Lanka
Trincomalee Nilaveli Beach

Tipp: Plane 2–3 Tage, um Tempel, Strände und Natur zu erleben. Die beste Reisezeit ist Februar bis August (weniger Regen). Trincomalee ist von Colombo ca. 260 km (4–5 Stunden Fahrt) entfernt. 

Thiru Koneswaram Tempel: Heilige Klippen & Meereszauber in Trincomalee

Der Thiru Koneswaram Tempel in Trincomalee hat mich mit seiner spirituellen Ausstrahlung und dem atemberaubenden Blick über den Ozean völlig in seinen Bann gezogen, ein absolutes Highlight der Ostküste! Für alle Spirituellen-Leser hier: nichts wie hin!

Shiva Tempel Sri Lanka
Thiru Koneswaram – Trincomalee

 

Was erwartet dich?

Hoch oben auf dem Swami Rock im Fort Frederick thront dieser hinduistische Tempel, gewidmet Lord Shiva und zählt zu den heiligen Pancha Ishwarams Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurück, obwohl er 1624 von den Portugiesen zerstört und in den 1950er-Jahren wiederaufgebaut wurde.

Die riesige Shiva-Statue, farbenfrohe Schreine und die mystische „Halle der Tausend Säulen“ beeindrucken ebenso wie die Aussicht von Lovers’ Leap, einer Klippe mit romantischer Legende.

  • Dauer: Ca. 1–1,5 Stunden für Tempelbesuch und Aussicht.
  • Schwierigkeit: Leicht, barfuß (Schuhe ausziehen!) und angemessene Kleidung (Schultern/Beine bedeckt).
  • Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen.

Tipp: Komm früh (z. B. 6:30-8:00 Uhr) für eine ruhige Morgen-Puja. Genieße den Blick auf die Gokarna-Bucht und schau nach Rehen rund ums Fort. Kombiniere den Besuch mit dem nahegelegenen Sri Pathrakali Amman Tempel (ca. 2 km entfernt).

Touren: Trinco City Tour mit dem Tuk Tuk inklusive Tempelanlagen
Kosten: ab 15€ Dauer: ca. 4 Stunden.

Sri Pathrakali Amman Tempel: Farbenfrohe Spiritualität in Trincomalee

Sri Pathrakali Amman Tempel

Der Sri Pathrakali Amman Tempel in Trincomalee ist nichtnur von außen knall bunt, die sehr hoch schwingenden Energien, ziehen dich direkt in seinen Bann – ein Highlight für alle Kulturbegeisterten!

Was erwartet dich?

Dieser hinduistische Tempel, der Göttin Kali gewidmet, liegt im Herzen von Trincomalee und ist bekannt für seine farbenfrohen Dravidian-Architektur und lebhaften Zeremonien. Die kunstvollen Gopurams (Turmskulpturen), goldene Statuen und täglichen Pujas (Gebete) schaffen eine magische Atmosphäre. Der Tempel ist ein zentraler Ort der tamilischen Gemeinde und besonders während des Navratri-Festivals (September/Oktober) ein Erlebnis.

  • Dauer: Ca. 1–1,5 Stunden für Tempelbesuch und Zeremonien.
  • Schwierigkeit: Leicht, barfuß (Schuhe ausziehen!) und angemessene Kleidung (Schultern/Beine bedeckt) erforderlich.
  • Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen.

Tipp: Besuche den Tempel morgens (z. B. 7 Uhr) für eine Puja-Zeremonie oder während Navratri für farbenfrohe Feste. Respektiere die Ruhe und fotografiere nur mit Erlaubnis. Kombiniere den Besuch mit dem nahegelegenen Thiru Koneswaram Tempel (ca. 2 km entfernt).

Unterschied zu Thiru Koneswaram

Während der Thiru Koneswaram Tempel mit seiner Klippenlage und Meerblick punktet, bietet der Sri Pathrakali Amman Tempel eine lebendige, städtische Atmosphäre und farbenfrohe Dravidian-Architektur im Herzen Trincomalees.

Surferstadt Arugam Bay

Arugam Bay Sri Lanka

Arugam Bay hat nicht nur top Wellen zum surfen, Hikkaduwa, Mirissa und Ahangama tauschen nach ende der Saison die Spots! Wenn dort alles dicht macht- wird in Arugam Bay alles eröffnet! Die Ostküste hat zudem einiges zu bieten.

Was erwartet dich?

Arugam Bay ist weltweit bekannt als Sri Lankas Surfer-Hotspot, neben Hikkaduwa. Besonders von Mai bis September, wenn dort die Saison startet. Der Main Point bietet Wellen für Anfänger und Profis, während der goldene Strand zum Relaxen einlädt.

Coole Beachbars und Yoga-Retreats sorgen für perfekte Entspannung. Die nahegelegenen Lagunen und der Kumana Nationalpark bieten die richtige Abwechslung zum Beach life. Geh unbedingt auf den Pottuvil Markt, da gibts tolle tamilische Sachen zu entdecken!

 


Top 30 + Sehenswürdigkeiten und Highlights in Sri Lanka auf einer Karte


Teile den Beitrag gerne über Pinterest 🙂

Ich hoffe dir haben meine Top 30 Sehenswürdigkeiten & Highlights von Sri Lanka gefallen!

Gibt es noch etwas, wo du sagst – Hey, dass muss unbedingt mit auf die Liste? Dann schreib mir gerne 🙂

Happy fun auf Sri Lanka ♥

Willkommen im Sunshine State FLORIDA! Du hast Lust auf eine Florida Rundreise mit einer ganzen Ladung Abenteuer, tollen Food-Stops, eine ordentliche Portion Magie und tierischen Begegnungen, der besonderen Art? Unser Girls-Trip ging an die Westküste Floridas, direkt am Golf von Mexiko gibt es einiges zu entdecken.

Ich nehme dich mit nach Crystal River, Clearwater, St.Pete Beach, St. Petersburg, Fort Myers und Walt Disney World in Orlando! Bereite dich vor auf kilometerlange weiße Strände, pittoreske Inseln, zuckersüße Ortschaften, ein zauberhafter Sonnenuntergang nach dem anderen und unfassbar freundliche Einwohner.

Florida Rundreise – Vorbereitungen

Mietwagen in den USA

Für den US Bundesstaat Florida braucht ihr als Europäer keinen internationalen Führerschein. Ihr könnt ganz easy einen Mietwagen über eure beliebten Buchungsportale buchen. Unseren Mietwagen haben wir über Sunnycars bekommen, bei denen läuft alles immer Reibungslos ab und der Kundenservice ist auch toll. Egal wo auf der Welt 🙂

PickUp Toyota Sunnycars

Brauche ich ein Visum für Florida?

Ja, ein normales ESTA Visum reicht vollkommen aus als Europäischer Staatsbürger. Den kannst du ganz schnell online hier machen. Zwei Jahre ist der Wisch gültig, kannst also öfter hin. 

Tipp: ich mache alles was das Thema “Visa” betrifft immer auf der offiziellen Seite. Die ganzen Drittanbieter brauchen oft länger und kosten mehr.

Welche Flughäfen gibt es in Florida?

Die bekannten großen Flughäfen sind in Miami MIA, Orlando MCO und Tampa TPA. Von dort aus kommt ihr überall zügig hin. Wir sind für diese Florida Rundreise in Orlando gestartet und auch zurückgeflogen.

Florida Crystal River

Tag 1 – 3 Crystal River

Von Orlando International Airport ging es nach der Ankunft zügig zum Mietwagen, natürlich sind wir mit einem Pick-Up zu unseren Highlights und Sehenswürdigkeiten gefahren. Macht ja auch mehr Spaß 😀

Die Fahrt von Orlando nach Crystal River betrug etwa 2 Stunden. Unterwegs haben wir bei Wendy’s an der Raststätte gesündigt. Was muss, dass muss!

Eine unverzichtbare Station auf deinem Florida Roadtrip ist tatsächlich Crystal River! Und für uns ein absoluter Kracher direkt zum Start. Dieser malerische Ort liegt entlang der “Nature Coast” von Zentralflorida und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Naturbegeisterte und Wasserliebhaber. Jeder weiss, wo Wasser ist, bin auch ich meistens im Wasser.. stundenlang!

 

Das Highlight von Crystal River sind die beeindruckenden natürlichen Quellen, die täglich etwa 300 Millionen Gallonen warmes Wasser in den Fluss spülen und somit eine einzigartige Umgebung schaffen. Diese warmen Gewässer ziehen eine große Anzahl an Seekühe an, auch Manatees genannt, wodurch Crystal River als das wichtigste Rückzugsgebiet für diese sanften Riesen in den USA gilt.

Dort kannst du in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen und mit den neugierigen Fressmaschinen – ein unvergessliches Erlebnis kreieren.

Unterkunft in Crystal River

Wir haben im Plantation Resort Crystal River übernachtet, ein sehr schönes und einfaches Hotel mit direkter Lage zum Wasser und Hauseigenem Adventure Center, wo ihr Problemlos die Manatee Schnorchel-Tour machen könnt und euch Kajaks und Boote leihen könnt, wie wir das gemacht haben. Wir haben viele Kinder gesehen, die in den kleinen Flussarmen am angeln waren.

Da lief ohne Witz nicht ein Kind mit einem iPad oder sonst was rum, die hatten so viel Spaß auf der Anlage und drum herum. Vielleicht ist das gerade ein Ziel für euch, wenn ihr Kinder habt. Mit Golfplätzen kann das Resort auch dienen.

Wir hatten einen Aufenthalt von 2 Nächten in Crystal River, wenn man die Zeit hat, würden wir 3 Nächte empfehlen bzw. 2 volle Tage Vorort.

Sehenswürdigkeiten in Crystal River

Fahrt mit dem Auto in die kleine Stadt, dort findet ihr richtig süße Cafès, Restaurants und interessante Shops. Ein Geheimtipp ist – Guyer’s Ice Cream, da gibts leckeres Eis auf einem frisch gebackenen Donut. Hate it or love it!

Wir lieben die Natur, einer Abstecher zu einem der vielen Nationalparks darf natürlich auch nicht fehlen. Hier eine Auflistung, der schönsten Parks u.a. auch mit Badezugang und schönen Stränden:

  • Crystal River Preserve State Park
  • Archaeological State Park
  • Crystal River State Park Kayak Launch
  • National Wildlife Refuge

Geheimtipp Crystal River: Fahrt mit dem Wagen zum Fort Island Beach, es ist so wunderschön dort! Fahrtzeit von Plantation Resort: ca. 15 min.

Tag 4-6 Clearwater & St. Pete Beach

Weiter gehts auf floridas Straßen Richtung Süden. Nach 1:50 Std. Fahrtzeit sind wir in Clearwater angekommen.

Florida ist nicht umsonst ein Traumreiseziel. Einer unserer Highlights dieser Reise war die Region St. Pete & Clearwater.

Strand Florida

Clearwater Beach – kilometerlange Strände zum verweilen

Die atemberaubenden Strände, wie der preisgekrönte Clearwater Beach, locken mit ihrem feinen Sand und kristallklarem Wasser. Du kannst da einfach nicht widerstehen! Hier erwartet dich nicht nur eine beeindruckende Naturlandschaft, sondern auch eine Fülle an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Genieße die entspannten Beach-Vibes von St. Pete & Clearwater.

Tipp: Im Frenchy’s Rockaway Grill könnt ihr bei bunten Beach Vibes echt cool essen, wir hatten dort unser Lunch-Stop und es war wirklich köstlich. Ihr solltet unbedingt den Octopus probieren!

Clearwater Marine Aquarium 

Wir hatten eine sehr Sehenswerte und interessante Tour durch das Clearwater Marine Aquarium (CMA). Keine Sorge, es ist kein Entertainment-Aquarium, ihr wisst, von sowas nehme ich klaren Abstand! Dort werden viele Tiere wie Meeresschildkröten, Delfine, Otter, Haie, Pelikane, Alligatoren und einige mehr gerettet. Was mich am meisten beeindruckt und zutiefst gefreut hat, das Team von CMA schafft es einen großen Teil der Tiere wieder erfolgreich auszuwildern!

Dort findet ihr Schildkröten vor, die Luft in ihrem Panzer haben, meistens durch Unfälle mit Booten. Sie sind leider nicht in der Lage tiefer zu tauchen und somit könnten sie sich in der Natur nicht mehr um die Nahrungsaufnahme und suche bemühen.

Ich war anfangs auch skeptisch als dieser Ort auf dem Plan stand aber nach ein bisschen Recherche und persönlichen Gesprächen Vorort, war klar – hier passiert etwas großartiges!

Wir haben Menschen kennengelernt, die wirklich mit sehr viel Herzblut bei der Sache sind und etwas bewegen wollen. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich dort so gerne eine Zeit als Volunteer arbeiten.

 

Pink Palaca Don Cesar

St. Pete Beach, ein kleines feines Urlaubsparadies mit Barbie feeling

Wir hatten in St. Pete Beach eine wirklich mega coole Zeit! Auf einer von vielen Inseln gelegen haben wir in einem knall pinken Hotel, das The Don Cesar, übernachtet. Der Laden lässt wirklich keine Wünsche offen. Ich bin eigentlich kein großer Fan von so großen Hotels aber Leute, ihr müsst dahin.

Alles ist mit so viel Liebe zum Detail hergerichtet, die Bude ist nicht nur Instagramable sondern kann auch tatsächlich was! Tolles Personal, super Service, richtig gutes Essen, fancy coole Anlage und Interieur. Wir haben uns maximal gefühlt wie zwei Barbies.

St. Pete Geheimtipp

Die Strände sind grundsätzlich nicht überlaufen aber wer nochmal weit weit weg von Touristen möchte, der fährt auf die Insel Tierra Verde und schaut sich den North Beach im Fort DeSoto Park an! Nehmt euch auf dem Weg in St.Pete in Shaner’s Market ein leckeres Sandwich mit und genießt den Tag am Strand.

Kulinarische Highlights mit Sonnenuntergang

Wer sich auf eine Gaumenfreude der extraklasse einlassen möchte, reserviert sich einen Tisch auf dem Rooftop vom The Dewey Restaurant. Lass dich von Ace, dem begnadet guten Koch, verwöhnen und genieße den Sonnenuntergang in all seinen schillernden Farben. Wir haben dort eine interessante Austern-Erfahrung gemacht- von Bääääh zu WOW in wenigen Minuten! Leider war es schon dunkel für ein Foto :/  Dieses Spektakel findet ihr aber auch in meinem Florida Story-Highlight.

Kunst pur in St. Petersburg

Eine Florida Rundreise biete zahlreiche und eindrucksvolle Ziele, darunter auch die bezaubernde Stadt St. Petersburg. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur mit vielen Museen, Restaurants und Erholung. Erkunde doch das Museum of Fine Arts, mach einen Abstecher im Salvador Dalí Museum, gefolgt von einem Spaziergang entlang der wunderschönen Strandpromenade.

Streetart Dali

St. Petersburg ist auch bekannt für ihre Kunstszene. Bewundere die kraftvollen Murals von lokalen Streetart Künstlern, wir haben eine geführte Tour gemacht mit Florida CraftArt! Die Tour war echt super spannend und kann ich glatt weiterempfehlen.

Morean Center of Clay

Wer lust hat Töpfern auszuprobieren, ist im Morean Center of Clay genau richtig. Es war unser erstes Mal und es hat so spass gemacht, wir suchen jetzt bei uns auch ein Center, wo wir damit weitermachen können. Eure Werke werden von denen finalisiert und nach Hause geschickt, so braucht ich euch keine Sorgen wegen dem Transport machen.

Tag 7-9 Fort Myers

Von St.Pete ging es 1,5 Stunden weiter runter in den Süden. Fort Myers heißt das kleine Juwel an der Golfküste Floridas und sollte auf eurem Roadtrip nicht fehlen. Im pulsierenden Kern der Stadt – Downtown habt ihr zahlreiche Restaurants, Bars, Clubs, Cafés und Shops. Fort Myers Beach wurde letztes Jahr schwer beschädigt durch Hurrikan Ian, wir waren Vorort und haben uns ein Bild davon gemacht. Vieles ist schon wieder offen und auf dem Weg dahin.

Ihr könnt also Fort Myers Beach problemlos mit auf eure Route nehmen, ihr helft den Locals mit jedem Besuch wieder auf die Beine zu kommen.

Eine Kajak-Tour zu den Cabbage Keys und ihre schönen Mangrovenwälder solltet ihr machen, wir haben uns sehr darauf gefreut, leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Beim nächsten mal sind wir aber vorne mit dabei 🙂

Stattdessen haben wir die Gegend erkundet und sind auf interessante Food-Spots gestoßen.

Habt ihr mal so richtig Krabben gegessen? In Joe’s Crab Shack bekommt ihr ein Lätzchen um und Werkzeug in die Hände gedrückt. Es war auf jeden Fall eine Erfahrung wert und ziemlich lecker war es auch noch. Wer meine Beitrag von den Neuengland Staaten kennt, weiss wie gut ich Lobster finde. In Fort Myers gibts einen Laden – Mason’s famous Lobster Roll. Geht da einfach hin! Dankt mir später.

Fort Myers Hotel & Food Tipps

Das Luminary Hotel in Fort Myers liegt direkt an einem kleinen Hafen und ist eins der schönsten Hotels in Fort Myers. Richtig schöne Zimmer, perfekte Lage und gefrühstückt wird dort im Ella Mae’s ganz authentisch wie in einem typisch amerikanischen Diner. Probieren solltet ihr dort den Burbon Pecan French Toast, unfassbar gut.

Wenn ihr schon mal da seid oder in der Nähe, kann ich euch das OXBOW Bar & Grill wirklich ans Herz legen. Direkt am Wasser, könnt ihr in einer ruhigen Atmosphäre den Sonnenuntergang genießen und euch von der Küche verzaubern lassen. Was ihr unbedingt probieren solltet – Die Muscheln!

Wer hingegen mal so richtig bock auf ein authentisches amerikanisches Farmer Frühstück hat, der fährt ca. 10 min weg von Downtown und schneit im Farmer’s Market Restaurant vorbei. Ganz klassisch an einer Hauptstraße gelegen, gehen dort die Locals frühstücken, von Postboten, Police Officern über Karen von nebenan, triffste alle da! Patty unsere reizende Bedienung kam immer wie im Film mit der Kanne Kaffee rum 😅

Das Frühstück war wild, sieht schwerer aus, als es ist! Für mich ein Highlight, weil uns der liebe Ray von Visit Fort Myers dorthin geschleppt hat, ist nämlich sein favorite Spot – LIEBEN WIR!

Edison & Ford Winter Estate: auf den Spuren von Henry Ford

Ein verblüffendes Areal mit 20 Hektar großen botanischen Gärten, einem 15.000 Quadratmeter Museum und ein spektakuläres Forschungslabor. Der Startschuss für dieses Anwesen fiel im Jahr 1885, als Thomas Edison erstmals die Südstaaten und Florida besuchte. Bei seinem Besuch erwarb er das Grundstück, um dort ein Ferienhaus zu bauen.

Das klimatisierte Museum beherbergt mehrere Galerien, in denen einige der bedeutendsten Erfindungen von Thomas Edison und Henry Ford präsentiert werden. Es gibt auch geführte Touren, die euch direkt durch das Anwesen führen. Wir haben auch eine gemacht.

Tag 9 – 12  Orlando Walt Disney World 

Wer fährt nach Florida ohne einen der sagenhaften Vergnügungsparks zu besuchen? Zur Auswahl stehen einige. Die Universal Studios, etliche Wasserparks und der klassiker von Walt Disney. Wir hatten soooo viel Spaß. Unser Tipp an euch: kauft euch ein 2 Tage Park Hopper Ticket, so könnt ihr an 2 Tagen 4+ Parks durchziehen. Ab 14 Uhr dürft ihr nämlich den Park wechseln.

 

Disney World Schloss

Was echt cool ist, mit der Disney World App, könnt ihr euren Aufenthalt in den verschiedenen Vergnügungsparks genau planen. Zwischen allen Parks gibts Shuttle, dich euch sowohl zu den Parks als auch in die Hotels bringen.

Wir sind im Animal Kingdom Theme Park gestartet, weil wir unbedingt die PANDORA Welt von AVATAR sehen und auf einer dieser Avatar Thrill-Rides gehen wollten. Der Avatar Flight of Passage ist mit sehr weitem Abstand, das BESTE was ich je erlebt hab an Fahrgeschäften. Wenn ich mich bei einer 3D animation ducken muss, wisst ihr bescheid. Die Na’Vi River Journey ist auch faszinierend schön, die fluoreszierenden Farben, die Soundeffekte und Lebensgroßen Avatare, versetzen dich völlig an einen anderen Ort.

Um 14 Uhr sind wir rüber in den Disney Klassiker – Magic Kingdom. Das Feuerwerk war wirklich mit Worten nicht zu beschreiben, muss man gesehen haben! Unbedingt auf das Space Mountain gehen!

An Tag 2 ging es bewusst in die Disney’s Hollywood Studios – Die Star Wars Galaxy Edge ist ebenfalls nicht von dieser Welt! Was sich sehr gelohnt hat war das Millennium Flacon: Smugglers Run und das Star Wars Rise of the Resistance.

Disney ist Magie, egal wie alt du bist und es ist tatsächlich so. Lass dich verzaubern, bei uns hat es auch geklappt! Seitdem rattern auch die die ganzen Disney Songs in meinem Kopf aber das wars wert!
Mehr infos zu Preisen etc. kriegst du hier.

Disney Gateway Hotel: Wyndham Grand Orlando

Übernachtet haben wir in einem Disney Gateway Hotel. Das bedeutet, es gibt shuttle zu den Parks, sie liegen im gleichen Umkreis wie die Disney Theme Hotels. Das Wyndham Grand Orlando ist so toll gelegen! Wir konnten am Tag der Anreise, das Feuerwerk vom EPCOT Park von unserem Balkon aus, auf dem 11. Stock bewundern! Sehr schöne Zimmer und haufenweise Möglichkeiten im Hotel selbst bieten sich dort.

 

 

Arubas schönste Strände und ihre Besonderheiten einmal für dich zusammengefasst. Wo du am besten schnorcheln, tauchen, relaxen oder einen traumhaften Sonnenuntergang beobachten kannst, werde ich dir jetzt runterrasseln. Also vergiss nicht die Screenshots für deine Beach-Bucketlist!

Die schönsten Strände auf Aruba – meine Top 10

Auch wenn diese Insel nicht all zu groß ist, sie verblüfft mit ihren traumhaften Buchten, unendlichen Weiten an verschiedenen türkistönen, kristallklarem Wasser und zahlreichen unterwasser Überraschungen! Von einer bunten Schnorchelwelt, über verlassene Buchten und schwarzen Stränden, ist alles dabei.

 

Ich hab euch natürlich auch hier eine kleine Übersicht gebastelt. So kann bei eurer Planung nichts mehr schief gehen. Fangen wir doch direkt mit dem Strand an, der schon in fast jedem Print Magazin gelandet ist.

Eagle Beach ein 2km langer Traum in weiß

Einer der schönsten Strände der Welt, um genau zu sein auf Platz 7 im Tripadvisor Ranking belegt der – Eagle Beach! Wie in meinem Aruba Highlight Beitrag schon erwähnt, findet ihr auf der Höhe vom Bucuti & Tara Resort einen der schönsten Abschnitte. 

Was diesen Ort magisch macht? Die berühmten Divi-Divi-Bäume befinden sich dort. Dieser Strand darf nicht zugestellt werden, somit gibt es viel Sand und unberührte Natur! Damit wird gewährleistet, dass u.a. die Schildkröten ihren Freiraum zum eierlegen haben. Lieben wir!

Baby Beach entspannung pur

Oh Baby Baby.. für mich der schönste Strand auf Aruba. Ein flacher, weißer Sandstrand in Sichelform. Es geht einige Meter weit hinaus und das Wasser wird kaum tiefer. Auch für Kinder ein perfekter und ungefährlicher Strand. Diese Oase findet ihr, wenn ihr Richtung San Nicolas fahrt. Wisst ihr was das Beste auf dem Weg dorthin ist?

Nicht nur die Tatsache, dass ihr ein wenig abgeschieden seid und somit eine menge Ruhe vorfindet, nicht weit von dem „Roten Anker“ – ein Gedenken an die Matrosen, findet ihr auf dem Weg zum Baby Beach einen kleinen Stand. Dieser Stand wird von einem alten Mann geführt, dort bekommt ihr Kokosnüsse und selbstgemachte Süßigkeiten und Snacks.

Ein überraschender Zwischenstopp, der sich auszahlt. Der Stand ist umgeben von wilden Eseln! Die sind allerding so zahm, dass sie zu euch kommen. Seht einfach selbst

Mangel Halto und der Mangroven-Wald

Ein paar Minuten von Savaneta entfernt, findet ihr meinen neuen lieblings free diving Spot! Dave, unser wahnsinns Fotograf, hat uns zu dieser magischen Unterwasserwelt entführt. Ihr findet dort Mangroven, glasklares Wasser in allen türkis Tönen, die ihr euch nur vorstellen könnt, ein uraltes Schiffswrack und süße Schildkröten sind auch dabei.

Mangroven Aruba

Lasst euch von der Felswand nicht beirren. Überall gibt es Treppen und Leitern, um den Einstieg zu erleichtern. Parken könnt ihr auch easy am Straßenrand. Mangel Halto ist nicht nur einer der schönsten Strände Arubas, man kann dort auch ausgezeichnete Unterwasserfotos machen.

Zum reinen „sonnen“ eher nicht geeignet, durch die Felsen. Beim tauchen werdet ihr aber auch schön crispy. Deswegen auch mein Tipp – nehmt euch z.B. eine GoPro mit oder meldet euch einfach bei Dave und macht mit ihm direkt eine Tour mit Shooting ; )  Also schnappt euch ein Auto und nichts wie hin!

Tris Trapi – Boca Catalina – Malmok die drei Schönheiten im Nordwesten von Aruba

Kite surfen und schnorcheln, dass kann man im Nordwesten von Aruba am besten machen. Das ruhige Meer lädt alle Wassersport begeisterten von Anfänger bis Fortgeschrittene ein. 

Mein nächster Trip wird einen zwei Wöchigen Kite-Kurs beinhalten. Wer lust hat etwas neues zu lernen, gute Schulen findet ihr dort an den jeweiligen Spots.

Auch unter Wasser gibt es einiges zu entdecken. Schillernde Farben, neugierige Schildkröten und einige Wracks verbergen sich im karibischen Meer. Die Unterwasserwelt um Aruba zählt nicht umsonst zu den Schönsten in der Karibik, umso schöner, dass du wirklich an jedem Strand die Möglichkeit hast, etwas wundervolles zu entdecken. 

Die nachfolgenden Bilder hat mir Dave für euch zur verfügung gestellt! So habt ihr einen schönen Einblick, was da unten alles so los ist 🙂

Andicuri Beach – Wildnis Vibes im Naturschutzgebiet

Noch ein kleines Schätzchen versteckt sich im Nationalpark! Super easy erreicht ihr den schönen ruhigen Sandstrand, wenn ihr zu der Natural Bridge fahrt, dort könnt ihr problemlos parken und einfach eine kleine Wanderung (15-20 min) durch die herrliche Kulisse machen. Den Strand erkennt ihr schon vom Parkplatz aus.

Karibik Traum Aruba

Schöner schwarzer Blackstone Beach ein außergewöhnlicher Strand

Schwarze Kieselsteinchen und größere Steinformationen findet ihr eine kleine Wanderung vom Andicuri Beach weiter Strandabwärts. Dieser Strand hebt sich von allen Stränden Arubas völlig ab, da er der einzige mit schwarzen Steinen ist. Wunderschön und idyllisch liegt er ebenfalls im Arikok Nationalpark. Beide Strände sind jede Wanderung wert.

Boca Grandi und Grapefield Beach- ein mystischer und verlassener Ort im süd-osten Arubas

Ihr habt richtig gehört, als wir uns treiben ließen und einfach nach gefühl gefahren sind, haben wir eine kleine “Geisterstadt” entdeckt. Bunte Holzhütten soweit das auge reicht, vor vielen Jahren dienten sie wohl als Ferienhäuser, auch kleine Bars sind noch zu erkennen. Ins Wasser kann man da nicht so gut aber dieser Ort an sich hat etwas magisches. Wir haben ihn

natürlich direkt genutzt und für die Bademode einer gemeinsamen Freundin als Kulisse genutzt 😛

Falls ihr da auch noch einen schicken Fummel sucht, den man beliebig umwandeln kann, schaut mal bei  We are Flowergirls vorbei. (Ich verdiene nichts an dem Link, ist lediglich eine von Herzen kommende Empfehlung, ihre Swimsuits sind wirklich großartig)

So weiter im Text – vor dem Grapefield Beach befindet sich Boca Grandi. Für Windsurfer und Kiter ein richtiges Paradies allerdings für Fortgeschrittene, dort gibt es keine Aufsicht am Meer. Dennoch kommen Wassersportler auch dort auf ihre Kosten, seht selbst..

Türkieser Strand aruba

Mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten findet ihr in meinem vorherigen Beitrag- Aruba Highlights – eine bunte Perle in der Karibik Schaut da mal vorbei und falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, fragt mich gerne! Ihr müsst jetzt eigentlich nur noch buchen und los gehts! 

Have fun auf meiner favorite Insel ♥

Recherchereise| Eine Rundreise durch die Neuengland Staaten, viel Natur, viel Nachhaltigkeit und herzliche Begegnungen. Jeder von uns, hat sich doch bestimmt mal gedacht „Man, wäre ein Roadtrip durch die USA schön, unendliche Weiten, grenzenlose Natur und coole Diners“. Ich zumindest wollte schon seit Jahren quer durch diesen gigantisch großen Kontinent reisen, hier und da verweilen, wo es mir gerade am Besten gefällt. 

Unsere Rundreise durch die Neuengland Staaten, war nur der erste kleine Schritt an der Ostküste der USA, dafür hat er aber schon mächtig Eindruck bei mir hinterlassen. Wie wir in Boston gestartet sind, könnt ihr hier lesen.

Weiter gehts jetzt aber von Boston Richtung Maine. Um genau zu sein nach Ogunquit!

Perkins Cove Ogunquit Cocktail Cruise

Traumhaft bunte Provinzstadt – Ogunquit, Maine

Noch nie gehört? Kleiner Zungenbrecher, ich kann es bis heute nicht richtig aussprechen und wir haben es öfter versucht. Macht aber nichts, umso gespannter war ich auf diese kleine Stadt in Maine, sie gehört zu meinem kleinen unerwarteten Schmuckstück und machte die Rundreise durch die Neuengland Staaten zu etwas magischem. Wir haben Boston Nachmittags verlassen, über die Route 95 ging es dann ca. 1.5 Stunden in Richtung Norden. Ist zwar nicht so bekannt wie die Route 66, ist aber trotzdem schön.

Wenn ihr einen Ort, auf eurer Route, auf gar keinen Fall ausfallen lassen sollten, dann ist es wirklich Ogunquit. Stellt euch ein kleines Dorf vor mit etwas über 1000 Einwohner, kleine Straßen, eindrucksvolle Häuser und ein wildes Blumenmeer nach dem anderen.

Ein langer, nicht überlaufender, Sandstrand ist ebenfalls ein schöner Anlaufpunkt in Ogunquit. Kein Wunder, dass die Amerikaner hier meistens Urlaub „zuhause“ machen.

 Angekommen, in dieser wirklich zuckersüßen idyllischen Provinzstadt – Ogunquit , ging es dann auch schon zum Perkins Cove. 
Schon mal eine Cocktail Cruise gemacht? Nicht? Na dann los… 

Mit einem Schiffchen, ging es raus aufs offene Meer, vorbei an noblen Strandhäusern, rauen Felsformationen, pittoresken Landschaften und kleinen privaten Hotels. Das ganze mit einem Gin Tonic in der Hand und frischer, salziger Meeresluft im Gesicht. Es war ein Gedicht!

Ich kann es gerade schon wieder fühlen… Tickets kann man Vorort kaufen und die Fahrt ging etwa eine Stunde. 

Nach der der entspannten Cocktail Cruise mit Finest Kind, sind wir entlang der idyllischen Straßen zu unserem Dinner spaziert. In dem Restaurant Jonathan’s, ging es selbstverständlich mit Lobster weiter. Was soll ich denn dazu noch sagen? Maine Lobster in warmer Butter, ist der Gipfel von absolutem Genuss! 

Alle Seafood Kreationen auf unserer Neuengland Rundreise, waren eine kleine Symphony auf der Zunge. Viele kulinarische Glanzleistungen und ich war mitten drin. Tatsächlich habe ich nichts annähernd vergleichbares gefunden, als ich zurück in Deutschland war. Denke, das spricht für sich.

Es sei denn, ihr habt einen ultimativen Lobster-Tipp in Deutschland für mich, den würde ich sehr gerne mal ausprobieren. Immer her mit euren Mails ♥

In Ogunquit haben wir im Meadowmere Resort übernachtet. Ein typisch schönes und schlichtes amerikanisches Interieur, riesige Betten inmitten einer schönen Umgebung. Es gibt auch kleine, gemütliche und schön ausgestattete Gästepensionen in der Nähe vom Strand.  

Erkunde die Gegend mit dem Fahrrad oder spaziere zu Fuß die schönen Straßen entlang. Du wirst begeistert sein. Überall gibt es etwas zu entdecken, soweit das Auge reicht.

Next Stop unserer Rundreise durch die Neuengland Staaten – Portland 

Ein Teil von meinem Travelherz hat sich hier direkt verliebt und träumt sich täglich zurück in diese schöne kleine Hafenstadt! Stellt euch vor, ihr kommt an einen Ort, wo sich alle Menschen kennen, wo es touristisch NULL überlaufen ist, an dem alle miteinander statt gegeneinander arbeiten und sich alle auf der Straße herzlich begrüßen. Willkommen in Portland, Maine!

Unsere Unterkunft im Hyatt Place hat es mir besonders angetan. Mein Zimmer war relativ weit oben, sodass ich über die Dächerlandschaft schauen konnte. Ich hockte nachts wach am Fenster und hab mir den Pier angeschaut. Ich konnte da sogar sehen, wie die ganzen Fischerboote in den kleinen Hafen einfuhren.  

Die Flutlichter und Boote fand ich so schön zu beobachten. Es war ein kleines „Zuhause“ Gefühl. Ob man da direkt seinen frisch gefangenen Lobster oder Fisch direkt vom Fischer kaufen kann? Kann man! Entlang des Piers sind kleine Läden vor den riesigen Fangbecken.

Rundreise Neuengland Staaten Portland Lobsteer Co Sonnenaufgang

Interessant waren auch die ganzen Möwen, die Tagsüber diebisch lauern. Leute, ich hab in meinem Leben noch nie so verdammt große Möwen gesehen. Die waren teilweise so groß wie leicht übergewichtige Katzen, da gehts nicht um das Eis in deiner Hand, die klauen dir gleich den ganzen Rucksack : D 

Tipp: Versuche niemals ein Bild von deinem Essen in der Hand zu machen, wenn du dabei draußen stehst. Ciao Lobster Roll! : )

Was kann man in Portland machen?

Moment… wie sieht es aus, mit einer Old Port Culinary Food Tour? Durch Boston waren wir ja warm gelaufen und bestens trainiert, für diese köstliche Art des Sightseeings. Kulinarische Highlights in Portland, sind nicht nur alles mögliche an Maine Lobster Variationen. Diese Stadt räumt auch sämtliche Preise für Cheddar Cheese ab.

In Portland Downtown gibt es einen kleinen Shop in Promenaden nähe (auch nicht zu übersehen). Cheese Lovers kommen da auf ihre Kosten. Alles wird regional und in den umliegenden Dörfern, Städten und Staaten hergestellt. Ja, man kann dort alles probieren! 

The Holy Donut, noch nie gehört? Heilig, wie die Hallen im Vatikan! Für einen Potato Donut stehen die Menschen dort auch gerne mal etwas länger an.. bis raus auf die Straße! Wir haben ihn probiert und er war himmlisch süß. 

Gelandet sind wir im Thirsty PIG. Das Augenmerk lag dort auf selbstgebrautes Maine Craft Beer und selbstgemachte Würstchen Kreationen. Interessant und empfehlenswert, war die raffinierte Kombination aus Fenchel-Bratwurst gepaart mit einer Blaubeer-Senf-Sauce. Sah nicht nur verrückt aus, es hat absolut irre geschmeckt. 

Eine Walking Food Tour hört nach drei Stops nicht auf! In Portland gibt es einen kleinen Food Market, dort können sich angehende Gastronomen einen kleinen Vorgeschmack holen und testen, wie ihre Gerichte ankommen. Eine echt super Idee! Viele kleine Start Ups sind dort vertreten und zeigen ihr können auf der Genussebene mit ganz viele Liebe in der Kreation. 

Und wenn wir schon mal in Maine sind, darf man auch ruhig erwähnen, dass die Geschmack intensivsten Blaubeeren, ihren Ursprung dort haben. In der Stonewall Kitchen gibt es die mit Abstand leckerste Blaubeermarmelade, die ich je probiert habe und verfeinert werden damit viele kleinen Köstlichkeiten, die man in dem Laden probieren und kaufen kann.

Weiter ging es mit einer Lobster Roll, diesmal ohne diebische Möwen im Anflug! Einfach nur so guuuuut! Im Anschluss, gab es noch die leckeren hausgemachten Pralinen. Danach war die Food Tour von 2,5 Stunden auch schon zu ende.  

Dinner im Boone’s Fish House & Oyster Room

Mac’n’ Cheese… Mac’n’ Cheese… Mac’n’ Cheese…

Seit Tagen in meinem Kopf, auch heute noch! Ich bin so ein verfluchter Fan davon geworden. Diese Rundreise durch die Neuengland Staaten hat es kulinarisch wirklich in sich. Es ist KEIN klebriges Käse-Pasta-0815-fertig-Zeug, was wir jetzt von den Amis erwarten würden. Foodies, es war deliziös! Eine warme, kräftig, milde Cheesy-Symphonie mit einer ausgezeichneten Lobster Note. Klingt wie eine Liebeserklärung? It is! 

Magische Leuchtturm Kulisse in Cape Elizabeth 

Auf unserem Plan stand auch eine ein Stündige Schiffsfahrt zum Cape Elizabeth. Leider war es an dem Tag ziemlich stürmisch und zu gefährlich für die Fahrt, dennoch wollte ich euch den Tipp geben, da diese Rundfahrt einen wunderschönen Einblick um Portland gewähren soll. Da könnt ihr, wenn das Wetter mitspielt, eine Tour durch den Casco Bay machen und viele schöne Eindrücke sammeln. Grandiose Fotospots sind natürlich inklusive. 

Zu sehen gibt es Lobster-Boote, viele Möwen, Robben und das bekannte Portland Head Light, mit seinen schroffen Felsen. Wir sind daraufhin am nächsten Morgen mit dem Auto hingefahren, lag ja eh auf unserer Route. Schaut selbst, wie wunderschön dieser Ort ist!

Leuchtturm Portland

Vom Portland Head Light in Maine, ging unsere Tour weiter in den nächsten Neuengland Staat. Abenteuer pur in New Hampshire mit vielen prägenden Momenten, atemberaubenden Aussichten und noch mehr Natur, die mich persönlich sehr nachhaltig beeindruckt haben. 

Coming up NEXT: eine 150 Jahre alte Zahnradbahn im White Mountain National Forest, ein wunderschönes ECO-Hotel und ein riesiger Berg! Was wir erlebt haben, kannst du in Kürze hier im nächsten Beitrag lesen.

Ich hoffe sehr, dass euch auch dieser Abschnitt unserer Rundreise durch die Neuengland Staaten gefallen hat! ♥

Die schönsten Möglichkeiten, um Madeira zu sehen

Recherchereise | Madeira? Porto Santo? Ok, klingt schön! Wird bestimmt ganz entspannt und toll sein. Das war alles, was meine Vorstellung im Vorfeld der Reise hergab. Da ich gar keine Zeit zum recherchieren hatte oder um mir Sehenswürdigkeiten rauszusuchen, blieb mir gar nix anderes übrig als mich überraschen zu lassen. Was soll ich sagen? Es war eines der schönsten Erlebnisse

 

Pressereise | Sich einmal fühlen wie eine Prinzessin, die totale Entschleunigung erleben, kulinarische Köstlichkeiten probieren und das alles mit einem Blick auf das Atlasgebirge. Mein erstes Mal in Marrakech wurde durch das Mandarin Oriental Marrakech zum absoluten Highlight. Aber fangen wir doch einfach von vorne an.

New York Taxi

·Cab Vibes New York Times Square·

For your very first time in NYC | Taxi, Shake Shack and routes to walk your foots off

Wie im ersten Beitrag schon erwähnt, bekommt ihr jetzt die volle Ladung hot New York City Vibes zum verlieben!
Das Bild hier oben habe ich übrigens mit dem Handy aus dem Hop on/off Bus geschossen.
Da sind wir auch schon beim ersten Thema..

 

Du bist das erste Mal in New York?

Super! Mach dich auf eine Nackenstarre gefasst, du wirst nur nach oben und um jede Ecke schauen, erneut staunen und sprachlos sein.
Mein Tipp an alle, kauft euch einen Big Bus Pass für zwei Tage und erkundet die Stadt mit dem Bus, lasst die gewaltigen Gebäude, Feuerleitern, Streetarts und Viertel auf euch wirken! Genießt den leichten Wind, der ab und zu mal durch die Straßen weht, schafft euch einen Überblick wie weit es von A nach B tatsächlich ist und merkt euch die Spots, die ihr euch genauer anschauen wollt.

City-Pass? Wochenticket Öffentliche Verkehrsmittel? 

Wir haben eine Menge Geld gespart, weil wir eben nicht den City-Pass gekauft haben, der ein halbes Vermögen kostet und gefühlt 20 Museen im Eintritt beinhaltet. Ich hab mir das MoMA nicht angeschaut, weil ich keine Lust hatte mich vor jedes Bild durch tausend Chinesen und Japaner kämpfen zu müssen : ) Wenn man sich rechtzeitig informiert kann man sogar umsonst ins Museum! Eine tolle Liste mit allen Museen und wann, wo, was for free ist, findet ihr hier.

Wir sind jeden tag zwischen 16 und 24km gelaufen! Die Bahn haben wir nur benutzt um nach Williamsburg rüberzukommen, der Rest war komplett zu Fuß, das Gute dabei ist, man kann so viel mehr essen, weil man die Kalorien von Block zu Block verbrennt ♥ #foodieforever

 

⌊Tipps⌉

• Das mit der Ampelschaltung hab ich bis heute nicht gerafft, aber rot ist nicht gleich rot, rot ist nur knall rot, wenn gerade ein Streifenwagen oder Krankenwagen vorbei donnert. Bevor ihr wie bestellt und nicht abgeholt euer halbes Leben an einer Ampel steht, macht es den New Yorkern einfach nach, die haben den Dreh raus ohne überfahren zu werden! Sonst sieht das wieder so perfekt Deutsch aus, wenn ihr wartet, das will da keiner… haha

• New York ist eine rasend schnelle Stadt und damit meine ich alles ist schnell, egal ob ihr euch einen Kaffee bestellt, den Zug nehmen wollt, in den Bus steigen oder einfach nur die Straße entlang lauft. Versucht euch anzupassen und nicht die New Yorker auszubremsen.

• Auch wenn die Stadt nach Fashion schreit, zieht euch bequeme Schuhe an, Chucks sind orthopädisch eine Katastrophe auch wenn sie immer super aussehen! Wir sind in den 8 Tagen ca 140km gelaufen, nur mal so als Anhaltspunkt.

 

Central Park

·Central Park·

·1·

Schnapp dir was zu Essen und such dir ein Plätzchen im Central Park. Du wirst Gänsehaut bekommen wie ruhig es dort ist. Von all den New Yorker Sounds hörst du dort absolut nichts. Der Park ist wunderschön und macht euch nicht die Mühe die Taubenfrau (Kevin allein in New York) zu suchen.. die is ned da! Dafür könnt ihr süßen Kindern beim Baseball spielen zuschauen oder den ganzen Eichhörnchen, die dort umherlaufen.

 

Top of the Rock

·Top of the Rock·

·2·

Wenn ihr genau diese Aussicht wollt, müsst ihr hoch aufs Dach vom Rockefeller Center. Wir haben vorher mal geschaut, wann denn die beste Zeit ist um sich diese Aussicht zu gönnen, je nachdem was ihr gerne für Lichtverhältnisse haben wollt, solltet ihr rechtzeitig da sein und damit meine ich mindestens eine Stunde bevor ihr oben sein wollt. Die Schlangen können echt fies lang werden, wir hatten echt Glück und waren in 30min oben.

Man kann auch unterhalb der Aussichtsplattform essen, was Abends der Knaller ist. Wir sind tatsächlich nur dort oben gewesen für die Aussicht. Ihr müsst halt mal schauen ob ihr jedes mal um die $30 ausgeben wollt, nur um das ganze von einer anderen Perspektive sehen zu wollen. Es kostet halt auch echt viel Zeit mit der Ansteherei ; )

 

Brooklyn Bridge

·Brooklyn Bridge·

·3·

Wer kennt sie nicht.. tut mir den gefallen und lauft drüber oder leiht euch ein Fahrrad! Diesen Spaziergang muss man in vollen Zügen genießen! Ihr werdet die Skyline sehen und da ist dieser Moment, der Moment wo es im Bauch anfängt zu kribbeln ♥ Wir hatten wunderschönes Wetter und sommerliche Temperaturen, ein Augenblick der für immer im Kopf und vor Augen bleibt! Ich schwelge gerade schon wieder in diesen tollen Erinnerungen..

 

High Line Chelsea

·High Line Walk·

·4·

Was mich ein bisschen überrascht hat war die High Line! Ein wunderschöner Weg ca. 2,3 km lang, reichlich bepflanzt mit schönen Bänken zwischen coolen Gebäuden. Sie war damals eine Güterzugstraße. Jeden Spaziergang wert! Von dort aus kann man super zum Chelsea Market spazieren..

 

Chelsea Market

·Chelsea Market·

·5·

Wo die berühmten Oreo Cookies erfunden wurden, seht ihr hier! Der Chelsea Market war einst eine alte Keksfabrik (erbaut um 1890) und ist jetzt eine große Markthalle mit vielen kleinen Boutiquen. Ihr findet dort auch viele Weinhändler, Bäckereien, Feinkostläden und tollen Essensgelegenheiten. Probiert unbedingt die Tacos und das Sushi oder genießt ein Steak direkt vom Metzger!

Gourmets kommen auf ihre kosten und sollten dort unbedingt einen Besuch hin wagen. Nicht umsonst ist er auf Platz 37 von 1122 unter Aktivitäten auf TripAdvisor zu finden. Ihr findet diesen schönen Ort mit dem Industrietouch im Meatpacking District. Ein optimaler Ort, wenn das Wetter auch mal nicht so super ist.

 

Shake Shack NY

·Shake Shack Heaven·

·6·

Burgaaaasm.. und ich meine wirklich den, wo man beim essen nicht redet, weil man jeden Bissen auf der Zunge zergehen lässt und versucht sich in den Burger rein zu fühlen um in einem Trancezustand die einzelnen Zutaten rauszuschmecken.. Der Gaumen spielt verrückt, die Nerven versuchen Freude, Glück, Adrenalin und ein Feuerwerk gleichzeitig abzuspielen. Ich als Foodie, bewerte diesen Burger als den BESTEN.

Ich liebe Läden, die wenig auf der Karte aber dafür bis zur Perfektion ausgereift haben. Ein Simpler Shake Shack Burger (Cheeseburger) besteht aus gutem Fleisch (man schmeckt es), einem fluffy Bun (außen/oben ganz minimal leicht ölig und unten ein bisschen knusprig) und einer Sauce die so gut ist, das du in dem Laden arbeiten möchtest, nur um herauszufinden wie sie gemacht wird. Wenn ihr in New York seid, dann probiert den unbedingt! Der nächste von Deutschland ist in London zu finden. Mir läuft das Wasser gerade im Mund schon wieder zusammen #lovelettertoshakeshack

 

Skyline by Night

·Skyline by Night·

·7·

Bei Nacht ist New York genauso wunderschön! Lauft doch mal über die Manhattan Bridge und gönnt euch diesen Anblick. Wenn ihr die Big Bus Tour Online bucht, habt ihr eine Nachtfahrt gratis mit drin. So haben wir das auch gemacht. Abfahrt ist am Times Square und ihr solltet locker eine Stunde vorher da sein, sonst bekommt ihr oben keinen Platz mehr und das ist nur halb so schön.

 

SOHO

·SOHO·

·8·

Es ist unglaublich, wie sich manchmal das Bild von Block zu Block verändern kann. Läuft man die 5th Avenue vom Times Square runter, Richtung Flat Iron Building (wo ihr im Madison Square Park den 1. Shake Shack Laden findet) und geht weiter runter bis ans Ende der 5th, dann kommt ihr am Washington Square Park vorbei und landet in NOHO/SOHO. Für Architektur Lover ein kleines Schätzchen, ich liebe die gepflasterten Seitenstraßen und die tollen kleinen Cafés und Boutiquen. Ihr werdet voll auf eure Kosten kommen, little Italy und Chinatown grenzen direkt an.

 

Streetart SOHO

·Big City of Dreams – Tristan Eaton / Streetart·

·9·

Für Streetart Liebhaber gibt es natürlich auch jede Menge zu sehen, diese schöne Wand hier gibt es am Ende von SOHO Richtung Little Italy zu bestaunen. Haltet die Augen offen, in der Gegend gibt es viele Graffiti Spots. Wenn ihr euch für coole Spots interessiert, dann schaut doch mal hier, da werden euch die 15 besten Spots in New York gezeigt. Vielleicht sind auch ein paar Instagram-Kulissen dabei.

 

Broadway

·Broadway·

·10·

Der Broadway in New York ist länger als ihr vermutet. Am besten verknüpft ihr einen Broadway-walk, mit dem Flatiron Building, esst einen Burger bei Shake Shack und lauft den Broadway bis zum Times Square gemütlich hoch. Ihr lauft nicht nur an berühmten Malls, wie das Macy`s vorbei, sondern auch an Theatern. Wenn ihr die Zeit habt, dann schaut doch mal in einem der berühmten Musicals vorbei. Über Aladdin, Cats und Dirty Dancing ist alles dabei, Tickets bekommt ihr hier.

 

Hoffentlich konnte ich euch einen kleinen wenig durch diese Wahnsinns Stadt leiten! New York ist einfach großartig, ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben!
Falls ihr gerade dort seid und meinen Empfehlungen folgt, gebt mir doch gerne Bescheid, ob die Tipps hilfreich waren. Solltet ihr noch Fragen haben, wobei ich euch helfen kann, fragt mich gerne ♥

 

Bis dahin viel viel viel Spaß in New York!